Ferienprojekt „Straße der Kinderrechte“ 2. Woche

In unseren Ferienprojekten „Straße der Kinderrechte“ werden die Teilnehmer:innen ermutigt und angeregt, gemeinsame Ideen und Werke zu den UN-Kinderrechten zu gestalten. Diese finden in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Braunschweig und durch die Unterstützung unserer erfahrenen Dozent:innen statt. Pro Woche werden zwei Kinderrechte künstlerisch umgesetzt. In der zweiten Woche beschäftigten sich die Teilnehmer:innen (Altzer: ab 8…

Ferienprojekt „Straße der Kinderrechte“ 1. Woche

In unseren Ferienprojekten „Straße der Kinderrechte“ werden die Teilnehmer:innen ermutigt und angeregt, gemeinsame Ideen und Werke zu den UN-Kinderrechten zu gestalten. Diese finden in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Braunschweig und durch die Unterstützung unserer erfahrenen Dozent:innen statt. Pro Woche werden zwei Kinderrechte künstlerisch umgesetzt. In der ersten Woche beschäftigten sich die Teilnehmer:innen (Alter: 6-10 Jahre)…

Kunst im Wassertropfen 2022

Biologie und Kunst kreativ zu verbinden, kam in den letzten Jahren so gut an, dass wir auch in diesem Sommer 2022 unser Projekt „Kunst im Wassertropfen“ anbieten. Unsere Teilnehmer:innen werden dabei die Naturvielfalt im Umweltbildungs-Zentrum (RUZ) Dowesee kennenlernen. Sie untersuchen eine selbst entnommene Wasserprobe unter dem Mikroskop (unter Anleitung von Thomas Baptist) und sehen, welch…

Workshop zum Tag der Kinderrechte

Workshop zum Tag der Kinderrechte Mit dem Projekt „Straße der Kinderrechte“ unterstützen wir alle Kinder, ihre Stärken zu erkennen und selbstbewusster zu werden. Dabei werden die grundlegendsten Kinderrechte auf anschauliche Weise mit erfah- renen Dozent:innen besprochen, um sich mit ihnen farbenfroh und gestalterisch auseinanderzusetzen. Die entwickelten Ideen, Entwürfe und Objekte der Kinder werden das ganze…

Förderprojekt „Dialog – Digital trifft Analog“

Förderprojekt „Dialog – Digital trifft Analog“ Dialog – Digital trifft Analog Durch die Corona-Pandemie sind digitale Prozesse in den Vordergrund gerückt. Die gesamte Kommunikation hat sich in die virtuelle Welt verlagert. Weiterhin möchten wir als Kunstschule die Schnittstelle zwischen analogen und digitalen Medien im künstlerischen Prozess in Zukunft noch besser kommunizieren, insbesondere für Jugendliche. Deshalb…

Förderprojekt „Straße der Kinderrechte“

Förderprojekt „Straße der Kinderrechte“ „Straße der Kinderrechte“ Dieses Jahr haben alle Kinder bei buntich eine ganz besondere Stimme. Mit dem Projekt „Straße der Kinderrechte“ unterstützen wir alle Kinder, ihre Stärken zu erkennen und selbstbewusster zu werden. Dabei werden die grundlegendsten Kinderrechte auf anschauliche Weise mit erfahrenen Dozent:innen besprochen, um sich mit ihnen farbenfroh und gestalterisch…

buntich verbindet – Hand in Hand 2021

buntich verbindet – „Hand in Hand“ T-Shirtaktion „Hand in Hand“ T-Shirt Aktion 2021 In den Herbstferien hat jede/r Teilnehmer:in die Möglichkeit ein individuelles T-Shirt zu gestalten. Ein gemeinsames Motiv, wie zum Beispiel „Hand in Hand“, soll die Teilnehmer verbinden. Ob Ihr mit dem Pinsel oder den Händen das T-Shirt gestaltet bleibt euch überlassen. Was auch…

Der KulTourKids-Gutscheinkurs geht in die dritte Runde

KulTourKids-Gutscheinkurs geht in die dritte Runde Der neue KulTourKids-Gutschein ist da! Kooperation mit der Bürgerstiftung Braunschweig Das Projekt #KulTourKids der Bürgerstiftung Braunschweig und der Stadt Braunschweig geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr hat jedes Kind der 3. Klasse zu Beginn des neuen Schuljahres einen Sportbeutel bekommen. Darin enthalten ist auch wieder das…